
Es werden die Programme vom 1. HG bis zum 5. MG ausführlich erklärt und intensiv eintrainiert .
-
- Formen (Biu-Tze, Mut-Yan-Chong, Saam-Sing Chong)
- Sektionen / Varianten
- spezielle Gefühlsübungen z.B. blindes Chi-Sao
- Übungen zur Kraftentwicklung beim Schieben und Ziehen
- Balance- und Stabilisationsübungen zum Aufbau der Körperstruktur.
- fortgeschrittenes Schlagtraining
Ideal zur Prüfungsvorbereitung!
Es wird immer ein Schwerpunktthema behandelt.
Teilnehmer: ab 12. SG
Für Ausbilder kostenfrei
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie im Dunkeln, mit dicker Jacke, bei Regen oder Schnee trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
[caption id="attachment_27256" align="alignnone" width="225"] Outdoor – Training im Winter auf dem Parkplatz[/caption]
[caption id="attachment_27255" align="alignnone" width="300"] Selbstverteidigung im Winter auf dem Parkplatz[/caption]
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie im Dunkeln, mit dicker Jacke, bei Regen oder Schnee trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
[caption id="attachment_27249" align="alignnone" width="300"] Outdoor – Training im Winter[/caption]
[caption id="attachment_27248" align="alignnone" width="300"] Training im Treppenhaus im Winter[/caption]
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie im Dunkeln, mit dicker Jacke, bei Regen oder Schnee trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
Outdoor – Training im Winter
[caption id="attachment_27239" align="alignnone" width="300"] Outdoor – Training im Winter[/caption]
Thema: Siu Nim Tao
Es gibt endlos viele DVD´s und Videos, wo jemand eine Form vormacht. Und es gibt genauso viele Bücher und Seminare. Leider zeigt und erklärt Dir aber niemand, wie Du die Bewegungen richtig ausführst.
Dieses Seminar ist anders.
In diesem Seminar wird die Siu Nim Tao ausführlich erklärt und trainiert.
- wie steuert man die einzelnen Bewegungen an
- welche Muskeln werden verwendet und warum
- welche Funktionen haben die Bewegungen
- welche der großen 7 Fähigkeiten werden trainiert
- welche Lehren, Prinzipien und Konzepte vermittelt die Form
Auf diesem Seminar bleibt keine Frage offen. Jede Erklärung bis ins Detail.
Nach diesem Seminar trainierst du die Formen anders und viel effektiver!
[caption id="attachment_27550" align="alignnone" width="300"] Wu-Sao Bewegung aus dem 3. Satz Siu Nim Tao[/caption]
[caption id="attachment_27549" align="alignnone" width="300"] äußerer Tan-Sao 6. Satz Siu Nim Tao[/caption]
[caption id="attachment_27548" align="alignnone" width="300"] Kraftrichtung der Kwat-Sao Bewegung in der Siu Nim Tao[/caption]
Das sagen Teilnehmer zum Seminar:
Gute Erklärungen zu den Formen.
Intensives Einüben der Bewegungen durch viele Wiederholungen.
Anwendungen wurden gezeigt und erklärt.
Ich konnte wichtige Erkenntnisse gewinnen und diese sofort umsetzen.
Olaf Rychel (1. Höherer Grad)
Lehrgänge bei Sifu Bodo sind immer Gold wert, denn so detailliert und auch Personenbezogen, mit Witz ohne den Ernst der Sache zu vernachlässigen, bekommt man nicht von jedem WT vermittelt.
Danke für Deine Mühe, die Du Dir immer machst.
Claus Wurm (3. Höherer Grad)
Einfach super!
Selbst als 1. Schülergrad konnte ich sehr viel aus dem Seminar mitnehmen.
Ich freue mich aufs nächste Formen-Seminar, dann mit beiden Formen.
Das Verständnis für die Bewegungen wird viel klarer. Man lernt, sich selbst beim Training zu korrigieren.
Julian Reimann (1. Schülergrad)
Si-Fus Seminare schätze ich seit Anfang meiner WingTsun-Zeit sehr; ich freue mich schon im Voraus darauf. Sie sind immer wieder aufs Neue sehr wertvoll mitzuerleben. Sifu Bodo übermittelt einen unglaublich großen und tiefgründigen Wissens- und Erfahrungsschatz. Sein Formen-Seminar ist besonders wertvoll; dessen Lehrinhalt verbessert das ganze WingTsun.
Eva Mattes (1. Höhere Grad, Ausbilderin)

3 Tage intensives WT – Training; das entspricht ca. 5 – 6 Wochen normalem Training.
Das ist ein super Event. Durch die Teilnahme der Schüler aus anderen WT – Schulen hat man immer wieder neue Trainingspartner.
Und da meist mein ganzes Ausbilderteam vorhanden ist, ist die Betreuung in der Gruppe durchgehend gewährleistet, d.h. es ist immer ein Ansprechpartner da, während des gesamten Lehrgangs. Da bleibt keine Frage offen!
Freitag und Samstag wird ein spezielles Thema angeboten, welches zwar in den Schülergradprogrammen enthalten ist, aber das nicht prüfungsrelevant ist und deshalb selten trainiert wird.
Ich möchte meinen Mitgliedern und allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich schülergradübergreifend einem Thema zu widmen und dieses intensiv zu trainieren.
Diesmal:
Freitag, 05. März 2020 ReakTsun
➞ die Fortführung des Blitzdefence-Programms kombiniert mit Chi-Sao
Samstag, 06. März 2020 Chi-Sao spezial
➞ Poon-Sao, Balkentraining, blindes Chi-Sao, Sektionsabläufe, etc.
Sonntag, 07. März 2020 Prüfungslehrgang
Es wird das offizielle Programm entsprechend dem Schülergrad eintrainiert und geprüft, Fehler werden korrigiert, Inhalte erklärt und eingeübt.
Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich theoretischen Unterricht über die Lehren, die Prinzipien, die Mottos und die Strategien des WT´s.
Und auch zu anderen theoretischen Themen wie „Wann darf ich mich verteidigen?“ z.B. der Notwehrparagraph, gibt es Vorträge.
Und es werden Videos gezeigt, z. B. wie ein Straßenkampf abläuft.
Usw………..
Also ein echtes WT – Highlight.
Investitionskosten:
Fr.: 25,- € 18 30 Uhr bis 21 00 Uhr ➞ anschließend gemeinsames Abendessen
Sa.: 50,- € 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
So.: 50,- € 10 00 Uhr bis 15 30 Uhr
Alle 3 Tage nur: 110,- € (Und eine kleine Überraschung. :-))
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie auf einer Wiese, auf einer Treppe, auf beschränktem Raum oder auf einer schiefen Ebene trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
[caption id="attachment_27187" align="alignnone" width="225"] WingTsun im Freien[/caption]
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie Selbstverteidigung auf einer Wiese, auf einer Treppe, auf beschränktem Raum oder auf einer schiefen Ebene trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
[caption id="attachment_27193" align="alignnone" width="300"] Selbstverteidigung im Freien[/caption]
In diesem Training trainieren wir Selbstverteidigung im Freien in normaler Alltagskleidung.
Wer noch nie Selbstverteidigung auf einer Wiese, auf einer Treppe, auf beschränktem Raum oder auf einer schiefen Ebene trainiert hat, wird hier ganz neue Erfahrungen sammeln.
Nur selten sind die Bedrohung in so einer perfekten Situation wie in der WingTsun – Akademie (gerader Boden, hell erleuchtet, keine Hindernisse, usw.)
[caption id="attachment_27200" align="alignnone" width="225"] WT funktioniert auch bei wenig Platz[/caption]
[caption id="attachment_27199" align="alignnone" width="225"] Selbstverteidigung auf einer Treppe[/caption]
[caption id="attachment_27198" align="alignnone" width="300"] WT – Formentraining im Freien[/caption]

Es werden die Programme vom 1. HG bis zum 5. MG ausführlich erklärt und intensiv eintrainiert .
-
- Formen (Biu-Tze, Mut-Yan-Chong, Saam-Sing Chong)
- Sektionen / Varianten
- spezielle Gefühlsübungen z.B. blindes Chi-Sao
- Übungen zur Kraftentwicklung beim Schieben und Ziehen
- Balance- und Stabilisationsübungen zum Aufbau der Körperstruktur.
- fortgeschrittenes Schlagtraining
Ideal zur Prüfungsvorbereitung!
Teilnehmer: ab 12. SG
Für Ausbilder kostenfrei