[caption id="attachment_28122" align="alignnone" width="300"] Verteidigung gegen mehrere Gegner[/caption]
Das ist ein super Event.
2 Tage intensives WT – Training; das entspricht ca. 3 – 4 Wochen normalem Training.
Keine Frage bleibt offen!
Ich möchte meinen Mitgliedern und allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich schülergradübergreifend einem Thema zu widmen und dieses intensiv zu trainieren.
Diesmal: mehrere Gegner
Freitag spezielle Techniken
Samstag Strategie und Taktik
Es werden Videos gezeigt, z. B. wie ein Straßenkampf abläuft.
Also ein echtes WT – Highlight.
Investitionskosten:
Fr.: 30,- € / Mitglieder 25,- € 18 30 Uhr bis 21 00 Uhr ➞ anschließend gemeinsames Abendessen
Sa.: 60,- € / Mitglieder 50,- € 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.
[caption id="attachment_28009" align="alignnone" width="300"] Prüfungslehrgang – Lehrgang in Ulm mit Sifu Bodo Seibold, Meister[/caption]
Prüfungslehrgang
Es werden die Programme entsprechend dem Schülergrad erklärt und eintrainiert
Die Gelegenheit, um sein Programm intensiv zu üben. (5 1/2 h, entspricht fast 2 Wochen normalem Training).
Inhalte ausführlich erklärt und Fehler korrigiert.
Es bleibt keine Frage offen!
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen.
Investitionskosten:
60,-€ / Mitglieder 50,- 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.
Wir wünschen euch allen
besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
euer Sifu Bodo Seibold
[caption id="attachment_27563" align="alignnone" width="300"] Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr[/caption]

WingTsun – Intensiv – Training
Zwei Tage Chi-Sao intensiv.
Freitags werden wir einarmiges Chi-Sao (Dan-Chi) in allen Variationen üben.
(parallel, diagonal, auf dem Balken, mit verbundenen Augen etc.)
Samstags werden wir dies vertiefen plus Poon-Sao, Sektionen, mehrere Partner etc.
Wir werden intensiv an dem Thema “Vorwärtsdruck” im WingTsun arbeiten
Die Gelegenheit, um Chi-Sao intensiv zu üben.
Ein echtes Highlight
Investitionskosten:
Fr.: Chi-Sao Basic 35,- € / für Mitglieder 30,- € 18 30 Uhr bis 20 30 Uhr
anschließend gehen wir zusammen zum Essen
Sa: Chi-Sao spezial 70,- € / für Mitglieder 60,- € (+ Prüfungsgebühr) 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.

Zwei Tage Anti-Bodenkampf
Bodenkampf auf der Straße, Disco, Kneipe etc. ist ein Albtraum.
Der Boden ist hart, schmutzig (ev. Glassplitter, Steine u.ä.), Hindernisse (Stufen, Theke u.ä.) und bei den gefährlichsten Angriffen (Stock, Messer, mehrere Gegner) ein unlösbares Problem.
Und erst recht für WingTsun, da ein nachgeben im Körper auf dem Boden so gut wie unmöglich ist.
Deshalb gibt es im traditionellen WingTsun KungFu auch keinen Bodenkampf.
Trotzdem kann es passieren, das man auf dem Boden landet.
Deshalb unterrichte ich, wie man die WT – Prinzipien am Boden umsetzen kann, um einen direkten Bodenkampf mit dem Gegner zu vermeiden.
Und wir trainieren Verteidigungsmöglichkeiten gegen Tritte zum Kopf ein, die gefährlichsten Angriffe gegen eine am Boden liegende Person.
Freitags üben wir, wie man unverletzt auf den Boden kommt (falls man fällt oder schon liegt), wie man sich am Boden bewegt und schützt, und wie man schnellstmöglich wieder in den Stand kommt.
Samstags werden wir trainieren, wie man verhindert, dass der Angreifer in den Bodenkampf übergehen kann und wie man sich erfolgreich gegen Tritte zum Kopf zur Wehr setzt.
Dieses Thema wird im allg. Unterricht nicht unterrichtet, da es ein Spezialprogramm ist und nicht zur regulären WingTsun KungFu Ausbildung gehört.
Ich kann es jedem empfehlen, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Gerade der Anfänger landet oft schneller am Boden, als man denkt.
Investitionskosten:
Fr.: Bewegen am Boden 35,- € / für Mitglieder 30,- € 18 30 Uhr bis 20 30 Uhr
anschließend gehen wir zusammen zum Essen
Sa: Verteidigen am Bodenl 70,- € / für Mitglieder 60,- € (+ Prüfungsgebühr) 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.

WingTsun – Intensiv – Training
Freitags werden wir diesmal einen Theorie – Unterricht anbieten, z.B. Kampf- und Kraftprinzipien, die Geschichte des WT u.ä.
Samstags werden die Programme entsprechend dem Schülergrad / Technikergrad eintrainiert.
Inhalte werden ausführlich erklärt und Fehler korrigiert.
Die Gelegenheit, um sein Programm intensiv zu üben.
(5 1/2 h, entspricht fast 2 Wochen normalem Training)
Es bleibt keine Frage offen!
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen.
Investitionskosten:
Fr.: Theorie (Thema wird noch bekannt gegeben) 35,-€ / für Mitglieder 30,- € 18 30 Uhr bis 20 30 Uhr
anschließend gehen wir zusammen zum Essen
Sa: Programmunterricht 70,-€ / für Mitglieder 60,- (+ Prüfungsgebühr) 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.

Stock- und Messerabwehr, bewegliche Waffen (Kette u.ä.)
Ein bewaffneter Angriff ist das Schlimmste, was einem passieren kann.
Ein Angriff mit einem Stock oder Messer endet meist mit schweren Verletzungen oder tödlich.
Ist der Angreifer ein Waffenexperte, dann sinken die Überlebenschancen gegen 0.
Deshalb empfehlen wir grundsätzlich: Lauf weg, so schnell Du kannst.
Unser Programm ist deshalb ein Not- Programm für den Fall, dass man nicht weglaufen kann.
Die Abwehr von Stock, Messer oder beweglichen Waffen erfordert sehr viel Übung, ein super Timing und ein hohes Maß an Resilienz.
Freitags üben wir, wie man einen Stock bzw. Messer sinnvoll einsetzt.
Es ist von Vorteil, wenn man die Einsatzmöglichkeiten des Angreifers kennt und ggf. hat man einen Schirm oder ähnliches dabei, um sich zu verteidigen.
Wenn man den Angreifer entwaffnen kann, ist eine grundsätzliche Kenntnis über die Handhabung der Waffe von Vorteil.
Samstags üben wir, wie man sich gegen einen Stock, Messer oder bewegliche Waffen verteidigen kann.
Dieses Programm erfordert sehr, sehr viel Übung.
Aber wenn man die Gefahr einschätzen kann, rennt man bestimmt etwas schneller und versucht nicht, den Helden zu spielen.
Investitionskosten:
Fr.: Stock- und Messerkampf 35,- € / für Mitglieder 30,- € 18 30 Uhr bis 20 30 Uhr
anschließend gehen wir zusammen zum Essen
Sa: Verteidigen gegen Waffen 70,- € / für Mitglieder 60,- € (+ Prüfungsgebühr) 13 30 Uhr bis 19 00 Uhr
Zur besseren Planung bitte anmelden. Danke.