Wing Tsun
Wing Tsun oder kurz WT ist ein chinesisches Kung Fu, was speziell gegen größere und stärkere Gegner entwickelt worden ist.
- WT besiegt rohe Kraft mit vier einfachen Prinzipien
- WT kann in jedem Alter gelernt und ausgeübt werden
- WT erfordert keine besonderen körperlichen Voraussetzungen
Was ist Wing Tsun?
Wing Tsun – Die intelligente Selbstverteidigung
Wing Tsun oder kurz WT ist ein chinesisches Kung Fu, welches vor 250 Jahren von einer Frau entwickelt wurde. Um gegen die überlegenen, kraftvollen Shaolin-Kämpfer zu gewinnen entwickelte sie ein völlig neuartiges System, ohne Blocks, fließend und flexibel. Es benötigt lediglich 12 Bewegungen bzw. Reaktionen rechts und links.
Seit über 30 Jahren wurde WT von Groß-Großmeister Leung Ting und Großmeister Keith Kernspecht weiterentwickelt, vervollständigt und reformiert. Heute ist WT eine moderne, intelligente Selbstverteidigung, realistisch und effektiv. WT basiert auf vier einfachen Kampf- und Kraftprinzipien. Gefühl und Intelligenz gegen rohe Gewalt.
WT ist kein Kampfsport, da es keine festen Regeln kennt. WT ist Selbstverteidigung pur. Der Angreifer auf der Straße hält sich schließlich auch nicht an Regeln.
Was ist das Besondere am Wing Tsun?
WT hat viele Besonderheiten, doch die Auffallendste ist wohl die einzigartige Trainingsmethode für das taktile Empfinden. Im sogenannten Chi-Sao (klebende Arme) trainiert der Schüler das Druckempfinden in seinen Armen und Beinen. Dadurch kann er fühlen, wohin der gegnerische Angriff geht, kann die Kraft aufnehmen und die gewonnene Energie umlenken und verstärkt mit der vorhandenen eigenen Kraft gezielt zum Gegenangriff verwenden.
Dieses ausgeklügelte Training erzeugt einen sogenannten angelernten Reflex, der viel schneller ist als eine bewusst ausgeführte Bewegung. Außerdem spielen Größe und Kraft des Angreifers nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil: Umso härter der Angriff, umso verheerender der Gegenangriff.
Für wen ist Wing Tsun geeignet?
WT kann jeder lernen. WT verzichtet auf akrobatische Bewegungen. Nicht Muskelkraft und Kondition sind für WT entscheidend, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken zu erkennen und zu nutzen. Die besonderen WT-Bewegungsmuster wirken positiv auf den Körper und fördern das allgemeineWohlbefinden; regelmäßiges Training wirkt wie eine Frischzellenkur für Körper und Geist.
Gezieltes Entspannungs- und Atemtraining lockert Muskulatur, entlastet die Gelenke.
Da es nicht auf Kraft aufgebaut ist, ist es besonders gut für Frauen, Kinder, ältere und schwächere Menschen geeignet.
Wie lange braucht man, Wing Tsun zu erlernen?
WT- Meister wird man auch bei uns nicht über Nacht. Das ist abhängig vom persönlichen Einsatz, denn gerade beim WT heißt es learning by doing, d.h. soviel wie Übung macht den Meister. Aber bei einem zweimaligem Trainingsaufwand von 1 ½ h pro Woche kann man sich schon nach 6 Monaten gegen die gängigen Angriffe auf der Straße verteidigen.
Man ist nicht wirklich ständig bedroht, aber mal angenommen, im Bus quetscht sich jemand neben sie. Oder im Supermarkt an der Kasse drängelt sich mal wieder jemand vor. Oder auf ihrem gewohnten Heimweg durch den Park ist neuerdings so eine Gruppe von Typen, die nur pöbeln im
Sinn haben ….
Wie reagieren? Wegschauen, weggehen oder was sagen?
Ganz zu schweigen von wirklich gefährlichen Situationen wie Überfälle und Schlägereien. Bei Frauen kommt noch berechtigter Weise die Angst vor sexuellen Übergriffen hinzu. WT fängt da an, wo Sie sich in Ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen.
Mit WT lernen Sie, sich selbst zu behaupten, Ihre Grenzen zu ziehen und ggf. sich gegenüber Gewalt erfolgreich zur Wehr setzen.
Wing Tsun - die intelligente Selbstverteidigung!
Gerne beantworten wir Deine Fragen, ruf einfach an unter der Nummer
0175 / 494 39 27